April 2023: Neue Funktionen!
Vor kurzem wurde die BigBlueButton-Version 2.6 veröffentlicht. Wir haben sie getestet und stellen Sie ab sofort zur Verfügung.
Hier ein Überblick über die Neuerungen:
Auswertung der Umfragen zu den Miteinander-Konferenz-System
Unsere Miteinander-Systeme laufen jetzt etwas mehr als zwei Jahre und es ist Zeit für einen kleinen Rückblick. Deswegen wollen wir uns hier ein paar Statistiken und die Auswertung der Umfragen zu unserem System anschauen. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben nach Beendigung der Konferenz die Umfrage auszufüllen und Feedback zu geben. Da viele Konferenzen weniger als 2 Teilnehmer hatten (wahrscheinlich testweise gestartet), wurden nur Konferenzen mit zwei oder mehr Teilnehmern für die Statistiken genutzt.
Harte Zahlen:
- 27998-mal wurden Konferenzen gestartet, 18319-mal hatte die Konferenz mindestens zwei Teilnehmer.
- Alle Meetings zusammen genommen hatten 73610 Teilnehmer
- 1680 Rückmeldungen gab es auf die Umfrage zu unserem System
- Unser Konferenz-System läuft seit etwas mehr als 2 Jahren
- 2005 mal wurde die Telefoneinwahl genutzt.
- 1637 Konferenzräume wurden genutzt
Miteinander Update
Corona geht immer mehr zurück und trotzdem werden unsere Konferenz Server immer noch genutzt. Wir halten deswegen die Server immer aktuell und versuchen zeitnah alle Verbesserungen ein zu spielen. Für dieses Update gibt es folgende Verbesserungen:
Januar 2022: Kleines großes Miteinander Update
Wir freuen uns, Euch ein kleines großes Update für 'Miteinander' vorzustellen.
Großes 'Miteinander' Update - unbedingt lesen!
Wir freuen uns, Euch das große Update für 'Miteinander' vorzustellen.
In den letzten Wochen und Monaten gab es viele Rückmeldungen und Anregungen von Euch. Vielen, vielen Dank dafür!
Willkommen bei "Miteinander" der Videokonferenzlösung des AK-Internet
Bedingt durch die Corona-Pandemie ist es zur Zeit nicht möglich, dass sich Gruppen in Gemeinden treffen. Mit 'Miteinander' müssen Gemeindeleitungstreffen, Hauskreise etc. nicht ausfallen.
In vielen Gemeinden werden Online-Videokonferenzen durchgeführt. Das ist zweifelsfrei eine gute Möglichkeit, leider haben diese Systeme aber auch Nachteile: z.B. lassen einige Anbieter in Punkto Sicherheit und Datenschutz zu wünschen übrig und stehen teilweise heftig in der Kritik. Abgesehen davon müssen teilweise Jahresabos abgeschlossen werden und so wird in Summe viel Geld ausgegeben.
>>> Download der Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten des BEFG <<<